Dr. med. Klaus Döscher
Betriebsmedizin / Verkehrsmedizin
Betreuung von Busunternehmen, Dienstleistungsunternehmen, Feuerwehren, Handwerksbetrieben, Pflegeheimen, Produktionsbetrieben, Speditionen, Zahnarztpraxen, Zeitarbeitsfirmen
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
G1.1-1.4 Stäube, G2 bis G19 , G20 Lärm, G21, G23 Atemwegserkrankungen, G24 Haut, G25 Fahr-Steuer- und Überwachungstätigkeiten, G26.1-26.3 Atemschutzgeräte, G27-G34, G36, G37 Bildschirmarbeitsplätze,G38-G40, G41 Arbeiten mit Absturzgefahr, G42 Infektionsgefährdung, G44-G46
Führerscheinneuanträge und Führerscheinverlängerungen
für Personenbeförderungen, Fahrer von Taxi, Mietwagen, Bus, LKW, Wir führen alle Untersuchungen durch: körperliche Untersuchung, Sehtest mit Perimetrie und Reaktionstestung nach Anlage 5 FEV
Previous
Next

zum Parken empfehlen wir die 2 Parkhäuser in der Mathildenstr. , welche 3 min. von der Praxis entfernt liegen. 

Rathaus-Tiefgarage 

Akademiehof-Tiefgarage

 

Aktuelle Information

Benötigen Sie eine betriebsmedizinische Untersuchung? Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin oder buchen Sie einige Untersuchungstermine online auf unserer Website.

Beste Grüße Ihr Praxisteam.

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen

Wir führen die folgenden betriebs- und arbeitsmedizinischen Untersuchungen durch. Benötigen Sie eine Vorsorgeuntersuchung, die unten nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns bitte.

Altenpflegekräfte

G24 Hauterkrankungen
G42 Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung

  •  körperliche Untersuchung
  • Blutentnahme


Zeitbedarf:
45 min.
Wiederholung: alle 3 Jahre

Busfahrer

G25 Fahr-, Steuer- & Überwachungstätigkeiten

  • körperliche Untersuchung
  • Sehtest
  • Perimetrie
  • Bei Erstantrag und ab Lebensalter 50 Jahre: zusätzlich Reaktionstestung/besondere Anforderungen nach
    Anlage 5 FEV


Zeitbedarf:
60 min. ohne Reaktionstest.
Zeitbedarf: 90 min. mit Reaktionstest.
Wiederholung: alle 5 Jahre

Feuerwehren

G26.3 Atemschutzuntersuchung

  •  körperliche Untersuchung
  • Blutentnahme
  • Urinuntersuchung
  • Sehtest
  • Hörtest
  • Lungenfunktionstest
  • EKG
  • Fahrradergometrie
  • Röntgen der Lunge wenn erforderlich (in einem Institut in der Nähe)

 

Zeitbedarf: 120 min.
Wiederholung: alle 3 Jahre / ab Lebensalter 50 Jahre jedes Jahr

LKW-, Stapler-, Kranfahrer, Baggerführer

G25 Fahr-, Steuer- & Überwachungstätigkeiten

  • Führerscheine C1E und CE
  • körperliche Untersuchung
  • Sehtest
  • Perimetrie


Zeitbedarf:
60 min.
Wiederholung: alle 5 Jahre

Mitgliedsbetriebe der BAU BG

Untersuchung auf Zuweisung der Bau BG nach

G1.1 bis G1.4 Stäube,
G20 Lärm,
G23 obstruktive Atemwegserkrankungen
G24 Hauterkrankungen
G25 Fahr-& Steuer- & Überwachungstätigkeiten
G37 Bildschirmarbeitsplätze
G41Arbeiten mit Absturzgefahr

Untersuchungen je nach Auftrag:

  • körperliche Untersuchung
  • Blutentnahme
  • Urinuntersuchung
  • Sehtest
  • Hörtest
  • Lungenfunktionstest
  • EKG
  • Fahrradergometrie
  • Röntgen der Lunge (in einem Institut in der Nähe)

 

Zeitbedarf: 120 min.
Wiederholung: 2 - 3 Jahre

Taxi-, Mietwagenfahrer, Personenbeförderung

G25 Fahr-, Steuer- & Überwachungstätigkeiten

  • körperliche Untersuchung
  • Sehtest
  • Perimetrie
  • Bei Erstantrag und ab Lebensalter 60 Jahre: zusätzlich Reaktionstestung/besondere Anforderungen nach Anlage 5 FEV

 

Zeitbedarf: 60 min. ohne Reaktionstest.
Zeitbedarf: 90 min. mit Reaktionstest.
Wiederholung: alle 5 Jahre

Zahnmedizinische Fachangestellte

G25 Fahr-, Steuer- & Überwachungstätigkeiten

  • Führerscheine C1E und CE
  • körperliche Untersuchung
  • Sehtest
  • Perimetrie

 

Zeitbedarf: 120 min.
Wiederholung: alle 3 Jahre / ab Lebensalter 50 Jahre jedes Jahr

Weitere Untersuchungen

alle anderen nach den Gefährdungsgrundsätzen für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen der DGUV
zudem:

Tauchtauglichkeits-untersuchungen:

  • körperliche Untersuchung
  • Lungenfunktionstest
  • EKG

 

Zeitbedarf: 45 min.
Wiederholung: alle 2 Jahre / ab Lebensalter 40 Jahre jedes Jahr

Untersuchungen für den Motorbootführerschein:

  • körperliche Untersuchung
  • Sehtest
  • Hörtest

 

Zeitbedarf: 45 min.
Wiederholung: keine

Altenpflegekräfte

G24 Hauterkrankungen
G42 Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung

• körperliche Untersuchung
• Blutentnahme










Zeitbedarf: 45 min Wiederholung:
alle 3 Jahre

Busfahrer

G25 Fahr-, Steuer- & Überwachungstätigkeiten

• körperliche Untersuchung
• Sehtest
• Perimetrie

Bei Erstantrag und ab Lebensalter 50 Jahre: zusätzlich Reaktionstestung/besondere Anforderungen nach Anlage 5 FEV



Zeitbedarf:
60 min ohne Reaktionstest
90 min mit Reaktionstest Wiederholung:
alle 5 Jahre

Feuerwehren

G26.3 Atemschutzuntersuchung

• körperliche Untersuchung
• Blutentnahme
• Urinuntersuchung
• Sehtest
• Hörtest
• Lungenfunktionstest
• EKG
• Fahrradergometrie
• Röntgen der Lunge wenn erforderlich (in einem Institut in der Nähe)


Zeitbedarf: 120 min Wiederholung:
alle 3 Jahre / ab Lebensalter 50 Jahre jedes Jahr

LKW-, Stapler-, Kranfahrer, Baggerführer

G25 Fahr-, Steuer- & Überwachungstätigkeiten
Führerscheine C1E und CE

• körperliche Untersuchung
• Sehtest
• Perimetrie








Zeitbedarf: 60 min Wiederholung:
alle 5 Jahre

Handwerk

Untersuchung auf Zuweisung der Bau BG nach
G1.1 bis G1.4 Stäube,
G20 Lärm,
G23 obstruktive Atemwegserkrankungen
G24 Hauterkrankungen
G25 Fahr-& Steuer- & Überwachungstätigkeiten
G37 Bildschirmarbeitsplätze
G41Arbeiten mit Absturzgefahr

Untersuchungen je nach Auftrag:
• körperliche Untersuchung
• Blutentnahme
• Urinuntersuchung
• Sehtest
• Hörtest
• Lungenfunktionstest
• EKG
• Fahrradergometrie
• Röntgen der Lunge (in einem Institut in der Nähe)

Zeitbedarf: 120 min Wiederholung:
2 - 3 Jahre

Taxi-, Mietwagenfahrer, Personenbeförderung

G25 Fahr-, Steuer- & Überwachungstätigkeiten

• körperliche Untersuchung
• Sehtest
• Perimetrie

Bei Erstantrag und ab Lebensalter 60 Jahre: zusätzlich Reaktionstestung/besondere Anforderungen nach
Anlage 5 FEV







Zeitbedarf:
60 min ohne Reaktionstest
90 min mit Reaktionstest
Wiederholung:
alle 5 Jahre

Zahnmedizinische Fachangestellte

G24 Hauterkrankungen
G42 Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung

• körperliche Untersuchung
• Blutentnahme

G37 Bildschirmarbeitsplatz
wenn gewünscht











Zeitbedarf: 45 min Wiederholung:
alle 3 Jahre

Weitere Untersuchungen

alle anderen nach den Gefährdungsgrundsätzen für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen der DGUV zudem:
Tauglichkeitsunter-suchungen für
Sport,
Tauchen,
Sportboot,
Fallschirmspringen

• körperliche Untersuchung
ggf.
• Lungenfunktionstest
• EKG
• Sehtest
• Hörtest


Zeitbedarf: 45 -75 min Wiederholung: keine

Wie läuft eine Untersuchung ab

Alle arbeitsmedizinischen Untersuchungen die Sie benötigen können Sie bei uns durchführen lassen. Der Vorteil für Sie: Sie benötigen nur einen Termin, in einer Praxis und müssen keinen Ärztemarathon hinlegen.

Sie erhalten einen Termin

Rufen Sie uns an und Sie erhalten umgehend einen zeitnahen Termin für Ihre persönliche arbeitsmedizinische Untersuchung. 07141 / 79 76 630

Untersuchung in der Praxis

Wir führen alle für Ihren Beruf relevanten betriebsmedizinschen Untersuchungen bei uns in der Praxis durch.

Die Ergebnisse

Sie erhalten die Ergebnisse Ihrer Untersuchung so schnell wie möglich zugesandt.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin

07141 / 79 76 630

Wir bieten drei Untersuchungstermine auch online an:

 

Bus/Taxi/P-Schein Erstantrag (bitte Personalausweis und falls vorhanden Fernbrille mitbringen)

Feuerwehruntersuchung nach G26.3 (bitte großes Handtuch, Sportkleidung und falls vorhanden Fernbrille mitbringen)

LKW Erstantrag/Verlängerung/Umschreibung (bitte Personalausweis und falls vorhanden Fernbrille mitbringen)

 

Bus/Taxi/P-Schein Verlängerung sowie andere Untersuchungen müssen bitte telefonisch vereinbart werden. 

 

Ausfallhonorar

Wir möchten Sie bitten, vereinbarte Termine pünktlich wahrzunehmen oder spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Andernfalls behalten wir uns vor, Ihnen eine Ausfallgebühr in Höhe von 50€ privat in Rechnung zu stellen (§ 615 BGB). Bitte haben Sie Verständnis, dass wir so unsere Terminplanung für alle Patienten verbessern können. 

Untersuchungen für Feuerwehren
Untersuchungen für Busfahrer
Untersuchungen für LKW-, Stapler-, Kranfahrer und Baggerführer
Untersuchungen für Taxi- und Mietwagenfahrer und Personenbeförderung
betriebsmedizin-untersuchung altenpflege
Untersuchungen für Altenpflegekräfte
Untersuchungen für Mitgliedsbetriebe der BAU BG
Untersuchungen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Viele weitere Untersuchungen
Untersuchungen für Feuerwehren
Untersuchungen für Busfahrer
Untersuchungen für für LKW-, Stapler-, Kranfahrer und Baggerführer
Untersuchungen für Taxi- und Mietwagenfahrer und Personenbeförderung
Untersuchungen für Altenpflegekräfte
Untersuchungen für Mitgliedsbetriebe der BAU BG
Untersuchungen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Viele weitere Untersuchungen
Previous
Next

Das Praxisteam

Wir betreuen Sie in der betriebsmedizin- verkehrsmedizinischen Praxis und kümmern uns darum, dass der Aufenthalt in unserer Praxis immer angenehm für Sie ist.

Dr. med. Klaus Döscher

Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin führt nach der Krankenhausausbildung seit 1991 als niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin die Praxis in der Ludwigsburger Innenstadt. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind die Verkehrsmedizin, die Tauchermedizin. und die Reisemedizin (Gelbfieberimpfstelle).

Isabel Müller-Moretti

schmeißt den Laden mit Geschick, Kompetenz und angespannter Ruhe. Hat immer ein freundliches Wort für alle parat. Ein Profi!

Vanessa Lopes

hat ihre Ausbildung bei uns als Klassenbeste erfolgreich abgeschlossen. Mit Fleiß und gutem Fachwissen punktet sie bei den Kolleginnen und Patienten. Sie ist nicht zu ersetzen.

Valeria Silvestri

Marisa Silvestri

unterstützt uns tatkräftig und zuverlässig seit nun mehr als 20 Jahren. Nach Dienstschluss gehört die Praxis ihr allein und am nächsten Morgen ist wieder alles blitzsauber. Was wären wir ohne sie.

Marlis Umhau

Öffnungszeiten

Zu diesen Öffnungszeiten sind wir für Sie da. Bitte vereinbaren Sie immer einen Termin.

Öffnungszeiten

Mo  08:00 – 12:30                                   14:00 -18:30                                Di    08:00 – 15:00                        Mi   08:00 – 12:30                          Do  08:00 – 16:00                          Fr    08:00 – 12:30   

Warten

Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, pünktlich zu sein. Wenn Sie nicht zu Ihrem Termin kommen können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig. Danke.

Parken

Zum Parken empfehlen wir die Rathaustiefgarage oder die Akademiehofgarage in der Mathildenstr. 29

Urlaub 2025

03.03. – 07.03.2025

14.04. – 17.04.2025

12.05. – 19.05.2025

16.06. – 20.06.2025

01.09. – 19.09.2025

27.10. – 31.10.2025

Kontaktieren Sie uns

info@betriebsmedizin-ludwigsburg.de

07141 / 79 76 630

Seestraße 9, 71638 Ludwigsburg